logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangdong Blue Whale Ultrasonic Equipment Co;Ltd 86--15007557067 michael@bwhalesonic.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Wie kann man die Frequenz des Ultraschallreinigers einstellen?

Wie kann man die Frequenz des Ultraschallreinigers einstellen?

April 15, 2025

Warum kommt es bei Ultraschallreinigungen auf die Häufigkeit an?

Untersuchungen in der Industrie zeigen, dass eine angemessene Frequenzwahl die Reinigungseffizienz um bis zu 300% verbessern kann (Zeitschrift für Ultraschall, 2023Schlüsselwirkungen der Häufigkeit:

  • 28 bis 40 kHz: Am besten für schwere Verunreinigungen (entfernt 95% des industriellen Fetts)
  • 60 bis 80 kHz: Ideal für Präzisionsteile (verringert Teilschäden um 70%)
  • 130 kHz+: Mikro-Reinigungsanwendungen (entfernt Submikronpartikel)


Checkliste vor der Anpassung

1. Überprüfung der Ausrüstung

Parameter Standardprüfung Werkzeug benötigt
Stromfrequenz Anzeige/Messwerte Frequenzzähler
Kennzeichnung des Transduzors Daten der Namensschilder Multimeter
Generatorkapazität Spezifikationen für die Ausgabe Oscilloskop

2. Sicherheitsvorbereitungen

  • Vor dem Zugriff auf die Kontrollplatten abschalten
  • Bei der Handhabung von Wandlern isolierte Handschuhe tragen
  • Vorbereitung der feuerfesten Arbeitsfläche


Schrittweise Frequenzanpassung

Schritt 1: Zugriffssteuerung

  • Entfernen Sie 4-6 Schrauben (typischerweise Torx T15)
  • Standort des Frequenzpotentiometers (markiert mit "FREQ" oder "Hz")

Schritt 2: Erste Kalibrierung

复制

[Für 40kHz-Systeme]
1- Strom ohne Ladung.
2Setzen Sie das Multimeter auf die Frequenzmessung.
3. Einstellen Sie das Potentiometer, bis das Display 40,0 ± 0,5 kHz zeigt

Schritt 3: Lastprüfung

  • Füllbehälter mit Standardlösung (Wasser + 2% Reinigungsmittel)
  • Versuchsstück aus Aluminiumfolie (10 × 10 cm)
  • 3 Minuten laufen lassen und das Erosionsmuster überprüfen:
    ✓ Einheitliche Vergrößerung = richtige Abstimmung
    ✓ Streifenmuster = Anpassungsbedarf

Schritt 4: Feinabstimmung

Anwendung Frequenzanpassung Wirkung
Schmuckwaren +5% gegenüber dem Ausgangswert Verbessert die Reinigung von Spalten
PCB -8% gegenüber dem Ausgangswert Verhindert Schäden an Bauteilen
Medizinische Geräte Genaue Herstellerspezifikation Erfüllt die Sterilisationsstandards


Fortgeschrittene Abstimmtechniken

Methode 1: Impedanzgleichstellung

  1. Messen Sie die Impedanz des Wandlers mit dem LCR-Meter
  2. Berechnen Sie die entsprechende Induktivität:复制L (μH) = 1/(4π2f2C)
  3. Installieren Sie ein passendes Netzwerk, wenn die Varianz > 15% beträgt

Methode 2: Frequenzprüfung durch Fegen

  • Verwendung eines Funktionsgenerators (Sweep von 1 bis 150 kHz)
  • Identifizieren von Resonanzspitzen mit dem Oszilloskop
  • Betriebsfrequenz bei Spitzenfrequenz +5%


Leitfaden für die Frequenzwahl

Art des Materials Empfohlene Häufigkeit Reinigungszeit
Teile aus Stahl 28 kHz 8 bis 12 Minuten
Aluminium 40 kHz 5 bis 8 Minuten
Glas 68 kHz 3-5 Minuten
Silikonwaffen 132 kHz 1-2 Minuten


5 Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: Die Belastung ignorieren

  • Das Problem: Frequenzwechsel, wenn der Tank voll ist
  • Die Lösung: Abstimmung unter Betriebsbedingungen

Fehler 2: Übermäßige Anpassung

  • Risiken: Schäden an piezoelektrischen Kristallen
  • Regeln: Nie mehr als ± 10% der Nennfrequenz

Fehler 3: Falsche Anpassung des Wandlers

  • Diagnose: Überhitzungsgenerator
  • Das ist ein Problem.: Umrechnen der Impedanzparameter

Fehler 4: Falsche Testmedien

  • Standards: Destilliertes Wasser bei 25 ± 2 °C
  • Alternative: 2% einfache grüne Lösung

Fehler 5: Harmonische Frequenzen vernachlässigen

  • Ermittlung: Sekundäre Vibrationsmuster
  • Verwaltung: Installieren Sie Harmoniefilter


Wartungsplan

Aufgabe Häufigkeit Toleranz
Überprüfung der Häufigkeit Monatlich ± 2%
Inspektion des Wandlers Vierteljährlich N/A
Vollständige Neukalibrierung Jährlich ± 0,5%


Anleitung zur Fehlerbehebung

Symptom Wahrscheinliche Ursache Korrekturmaßnahmen
Ungleichmäßige Reinigung Frequenzverschiebung Neukalibrieren mit Last
Lärm Harmonische Schwingungen Einstellung der Dämpfer
Schwache Blasen Operationen ohne Resonanz Überprüfen Sie die Verbindungen der Wandler.


Technische Daten:

  • Die richtige Frequenzanpassung reduziert den Energieverbrauch um25%(CleanTech-Energiebericht)
  • Die Präzisions-Tuning verlängert die Lebensdauer des Wandlers um3 bis 5 Jahre

Bei industriellen Systemen ist vor Anpassungen immer das OEM-Handbuch zu lesen.90% der üblichen UltraschallreinigerIn der Regel wird die Frequenz zwischen 20 und 150 kHz verringert.40%bei gleichzeitiger Verringerung von Teilschäden.