Ultraschallreinigerrohre sind für Flüssigkeitszirkulation, Drainage und Filtration unerlässlich.Verringerung der Effizienz und mögliche Schädigung des Systems. Eine ordnungsgemäße Reinigung sorgt für Langlebigkeit und gleichbleibende Leistung. Dieser Leitfaden enthält alles, was Sie über die Wartung Ihrer Ultraschallreiniger-Röhren wissen müssen.
Bevor Sie anfangen, sollten Sie nach folgenden Warnzeichen Ausschau halten:
✅Verringerte Wassermenge¢ Anzeige von möglichen Verstopfungen
✅Verfärbte Schläuche️ Aufbau von Mineralien oder chemischen Rückständen
✅Ungewöhnliche Gerüche️ Bakterien oder Schimmelpilze
✅Lecks oder Risse- Abbau durch chemische Exposition
✅Verringerte Reinigungsleistung️ Sperrungen im Verkehr
Wenn eines dieser Symptome auftritt, ist es Zeit für eine tiefe Reinigung.
Artikel 1 | Zweck |
---|---|
Weiches Pinsel- oder Rohrreinigungsmittel | Entfernt Trümmer im Rohr |
Weißer Essig oder Zitronensäure | Auflöst Mineralvorkommen |
Backpulverlösung | Neutralisiert Gerüche und Rückstände |
Druckluft- oder Wasserspülmaschine | Entfernt hartnäckige Blockaden |
Ersatzrohr (falls beschädigt) | Für schwer abgebaute Rohre |
Schutzhandschuhe und Schutzbrillen | Sicherheit während der chemischen Reinigung |
Nutzungsgrad | Empfohlene Reinigungsfrequenz |
---|---|
Licht (Hausgebrauch) | Alle 3-6 Monate |
Mäßig (täglicher Gebrauch) | Monatlich |
Schwere (Industriezwecke) | wöchentlich |
Profi-Tipp:Wenn hartes Wasser verwendet wird, reinigen Sie die Rohre häufiger, um eine Anhäufung von Kalkstein zu verhindern.
✅Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser Verringert Mineralvorkommen.
✅Nach jeder Anwendung mit sauberem Wasser spülenVerhindert die Ansammlung von Rückständen.
✅Vermeide scharfe ChemikalienEinige Lösungsmittel zerstören die Rohre im Laufe der Zeit.
✅Regelmäßig überprüfenÜberprüfen Sie, ob es keine Verfärbung oder Steifheit gibt.