logo
Es werden bis zu 5 Dateien mit jeweils 10 MB Größe unterstützt. OK
Guangdong Blue Whale Ultrasonic Equipment Co;Ltd 86--15007557067 michael@bwhalesonic.com
Neuigkeiten Ein Angebot bekommen
Startseite - Neuigkeiten - Wie man Teile in einem Ultraschallreiniger richtig ordnet: Maximierung der Effizienz und Vermeidung von Schäden

Wie man Teile in einem Ultraschallreiniger richtig ordnet: Maximierung der Effizienz und Vermeidung von Schäden

March 28, 2025

Artikelübersicht

1.Die Wissenschaft der Kavitationsverteilung

  • Cavitationsenergie-Dichte-Variationen: 30% höher an der Flüssigkeitsoberfläche im Vergleich zum Tankboden
  • Identifizierung der toten Zone: 5-8 cm um die Transduceranlagen herum
  • Materialspezifische Resonanz: Wie sich die Teilgeometrie auf die Energieabsorption auswirkt

2.6 Grundprinzipien der Belastung

  1. Trennungsregel: Beibehalten ≥1,5-fache Teiledicke zwischen den Bauteilen
  2. Orientierungsrichtlinien:
    • Zylinder: vertikale Ausrichtung (30% bessere Bohrungsreinigung)
    • Flachplatten: 15° Winkel zu den Wänden des Behälters
    • Gefächerte Teile: männliche/weibliche Fäden, nicht verbunden
  3. Gewichtsverteilung: ≤ 0,8 kg/L Lastdichte für eine optimale Kavitation
  4. Tiefenkontrolle: Untertauchtiefe = 2 × Teilhöhe + 3 cm
  5. Lösungen für die Befestigung: 3D-gedruckte Nylon-Räger für den Einzelhandel im Vergleich zu Standardkörben
  6. Sequenzielle Belastung: Schwere Teile zuerst, empfindliche Teile zuletzt

3.Branchenspezifische Konfigurationsvorlagen

Industrie Ladungsmuster Besondere Erwägungen
Automobilindustrie Hexagonale Verpackung (17% Platzwirksamkeitsgewinn) Alle 2 Minuten die Verbindungsstiele drehen
Schmuckwaren Silikonmatte mit Pfahlgitter (Vermeidung von Verschränkungen) Edelsteinen aus den Wandlern entfernt
Medizinische Behandlung Einlagerbelastung (Konformität mit ISO 13485) Lumen parallel zu Energiewellen
Elektronik mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W Vermeiden Sie das Schatten von Komponenten

4.Erweiterte Positionierungswerkzeuge und -techniken

  • Laser-Ausrichtungssysteme: Achten Sie eine Positionierungsgenauigkeit von ±0,5 mm
  • Computational Fluid Dynamics (CFD) Modellierung: Vorhersage der Kavitationsdeckung
  • Magnetische Befestigungen: für Eisenteile (12x schnellerer Aufbau)
  • Rotationskäfigsysteme: 35% Verbesserung bei komplexen Geometrien

5.Materialbezogene Vereinbarungsprotokolle

Material Optimale Einrichtung Risikofaktoren
Aluminium Aus Stahl isoliert (Galvanikorrosion verhindern) Pitting bei > 40 kHz
Kunststoffe Konfiguration des schwimmenden Trays Verformung bei > 50 °C
Glas Feltverkleidete Abteilungen Mikrofrakturen durch Kollisionen
mit einem Durchmesser von Aksausrichtung mit Wandlern Wasserstoffbrüchigkeitsrisiko

6.10 Häufige Fehler und Korrekturmaßnahmen

Fehler Folge Die Lösung
Überlappende Zahnräder 68% Verlust der Reinigungseffizienz Verwenden Sie Zahnverbindungsmittel
Direktes Berührungsspiel mit dem Wandler 400% schnellere Erosion von Teilen Silikondämpfer installieren
Beförderung in der Mischmetallurgie Galvanische Korrosionsstart Umsetzung der Materialzonenordnung
Vertikaler Stapel 92% Schaffung von Schattenflächen Horizontale Schichten anwenden

7.Leistungsindikatoren und Qualitätskontrolle

  • Prüfung der Einheitlichkeit der Kavitation: Analyse der Erosionsmuster von Aluminiumfolie
  • Bestätigung der Reinigung: ATP-Biolumineszenztests (RLU < 100)
  • Effizienz-Benchmark: 0,35­0,5 kW·h/kg Industriestandard

8.Richtlinien für die Konstruktion von individuellen Armaturen

  • Auswahl der Materialien:AnforderungMaterialToleranzHohe TemperaturPEEK±0,1 mmChemische BeständigkeitPVDF±0,3 mmSchnelle PrototypenfertigungNylon 12±0,5 mm
  • CAD-Konstruktionsparameter:Mindestöffnungsgröße = 1,2 × Teildimension Wandstärke ≥3 mm für 40 kHz-Systeme: Offene Fläche Verhältnis: 45-60%


Fallstudie: Optimierung der Luftfahrtlagerreinigung

  • Das Problem: 42% unvollständige Reinigung in Fahrbahnen
  • Die Lösung:
    1. Konzipierte Helical-Bore-Alignment-Lösungen
    2. Durchgeführte axiale Drehung von 22° während der Zyklen
    3. Zusätzliche 5 μm-Filtration mit magnetischer Trennung
  • Ergebnisse:
    ✅ 99,8% Partikelentfernung
    ✅ Verkürzung der Bearbeitungszeit um 55%
    ✅ Keine Handhabungsschäden

Durch die Einhaltung dieser professionellen Ladeprotokolle kann die Reinigungseffizienz um 40-70% gesteigert und die Teilbeschädigungen um 90% reduziert werden.Vor der vollständigen Produktion müssen die Einrichtungen immer mit Zeugenproben validiert werden.